Psychologisches Coaching & Beratung

Hamburg & Hohwacht-Ostsee-Plön-Holstein

Dipl.-Psych. Egon Molineus bietet psychologisches Coaching & Beratung und Psychotherapie in Hamburg Altona-Ottensen und in Hohwacht-Ostsee-Plön-Holstein an.

Die Sitzungen können auf Deutsch, Spanisch oder Englisch durchgeführt werden.

 

  • Psychologisches Coaching & Beratung oder Psychotherapie
    • Psychotherapie behandelt psychische Störungen mit Krankheitswert auf heilkundlicher Basis.
    • Psychologisches Coaching & Beratung hingegen unterstützen bei der Bewältigung von Herausforderungen ohne Krankheitswert oder bei der Erreichung persönlicher und beruflicher Ziele, beispielsweise im psychosozialen Umfeld einer Organisation.
    • Psychologisches Coaching & Beratung können auch dazu beitragen, die Entstehung von Störungen mit Krankheitswert zu verhindern (Gesundheitscoaching), indem notwendige Fertigkeiten vermittelt, Herausforderungen bewältigt oder destruktive Teufelskreise durchbrochen werden. Zudem wirken sie präventiv, etwa als Burnout-Prophylaxe.
  • Wann ist psychologisches Coaching & Beratung sinnvoll? 
    • Coaching & Beratung richten sich an Führungskräfte, Angestellte, Freiberufler und alle, die ihre persönlichen und beruflichen Potenziale entfalten, Herausforderungen meistern und ihre Ziele erfolgreich erreichen möchten – unabhängig von ihrer aktuellen beruflichen Position oder Lebenssituation.

      Im Coaching- und Beratungsprozess werden Klienten dabei unterstützt, Eigenverantwortung zu übernehmen, um persönliche und systemische Schwierigkeiten, Probleme und Konflikte sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu lösen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Ziele zu erreichen, die sich positiv auf Ihren beruflichen Werdegang auswirken können.

  • Welche Bereiche der Psychologie werden bei Coachings & Beratung angewendet?
    In der psychologischen Coaching & Beratung kommen Ansätze aus verschiedenen psychologischen Disziplinen zum Einsatz, darunter die Lernpsychologie (Behaviorale und Kognitive Psychologie), Tiefenpsychologie, Humanistische Psychologie, Systemische Psychologie sowie Klinische Hypnose. Diese Methoden unterstützen die Erreichung individueller Ziele und Strategien im Rahmen des Coaching & Beratung
  • Was ist wichtig im Coaching & Beratung?

    • Strukturqualität: Eine klare und transparente Organisation des Coaching & Beratungsprozesses ist entscheidend. Dazu gehören eindeutige Rahmenbedingungen, wie die Vereinbarung von Zielen, die Festlegung von Abläufen und die Schaffung eines vertrauensvollen Rahmens, in dem sich Klienten sicher und unterstützt fühlen.

    • Prozessqualität: Der Coaching & Beratungsprozesses sollte systematisch und gut strukturiert sein, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Dabei werden bewährte Methoden und Techniken eingesetzt, die individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Klienten abgestimmt sind. Dieser strukturierte Ansatz hilft, kontinuierliche Fortschritte zu erzielen.

    • Ergebnisqualität: Der Erfolg des Coaching & Beratung misst sich daran, ob die definierten Ziele erreicht werden. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse konkret und messbar sind, sodass der Klient klar erkennen kann, wie sich die Beratung positiv auf seine persönliche und berufliche Entwicklung ausgewirkt hat.

 

Wann psychologisches Coaching & Beratung?

Beispiele

In meinem psychologischen Coaching & Beratung unterstütze ich Klienten dabei, Eigenverantwortung zu übernehmen, um persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern oder ihre Ziele zu erreichen. Unten finden Sie einige Fragen zur Selbstreflexion:

  • Möchten Sie präventiv handeln, um psychische oder psychosomatische Erkrankungen zu vermeiden?
  • Halten Sie Resilienz für wichtig?
  • Wollen Sie etwas in Ihrem Leben verändern oder verbessern?
  • Sind Sie noch motiviert und offen für Neues?
  • Verfolgen Sie Ihre eigenen Ziele oder die von anderen?
  • Stellen Sie Gewohnheiten und Routinen in Frage?
  • Fühlen Sie sich frei, flexibel und offen für Veränderungen?
  • Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Leben oder fühlen Sie sich als Opfer?
  • Möchten Sie Beziehungen, beruflich oder privat, verbessern?
  • Müssen Sie Ihre Perspektive ändern oder neu strukturieren?
  • Arbeiten Sie mit Ihrer Umgebung oder gegen sie?
  • Kommunizieren Sie klar und verständlich?
  • Haben sich Ihre Werte verändert, und wie wirkt sich das auf Ihr Leben aus?
  • Möchten Sie Krisen bewältigen, sei es in der Liebe, im Beruf oder im Leben?
  • Werden Sie unter psychischen Druck gesetzt, mit dem Sie nicht umgehen können?
  • Fällt es Ihnen schwer, „Nein“ zu sagen oder für sich selbst einzustehen?
  • Retten Sie andere Menschen auf Kosten Ihrer eigenen Bedürfnisse?
  • Nutzen Sie Ihre Ressourcen effektiv oder könnten Sie mehr genießen?

Diese Fragen sollen Ihnen helfen, Ihre aktuellen Lebenssituationen und Herausforderungen besser zu verstehen und anzugehen.

 

Psychologisches Coaching & Beratung : Anwendungsbereiche

Hier sind einige Bereiche, in denen psychologische Coaching & Beratung hilfreich sein kann, sowie Strategien, die in meinen Praxen in Hamburg-Altona-Ottensen und Hohwacht-Ostsee-Plön-Holstein angewendet werden:

Bereiche der psychologischen Beratung, die über das Coaching hinausgehen:

  • Klärung von Rollen und Beziehungsdynamiken: Unterstützung bei der Klärung persönlicher und zwischenmenschlicher Beziehungen, z. B. in Familien- oder Partnerschaftskontexten.
  • Selbstwert und Selbstakzeptanz: Unterstützung beim Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls und der Selbstakzeptanz.
  • Identitäts- und Sinnfindung: Begleitung bei der Exploration und Klärung von Identitätsfragen und der Suche nach Lebenssinn.
  • Emotionale Unterstützung bei akuten Belastungen: Hilfestellung in emotional belastenden Situationen ohne therapeutischen Anspruch.
  • Beziehungsberatung: Unterstützung bei partnerschaftlichen Herausforderungen, ohne in den Bereich der Paartherapie zu gehen.

Diese Bereiche und Strategien bieten vielfältige Ansätze, um individuelle Herausforderungen zu meistern und persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen.

 

berufliches Coaching + Psychotherapie

ERFAHRUNGSBERICHT BEWÄLTIGUNG DER DEPRESSION

In meinem Arbeitsumfeld gab es grundlegende Veränderungen, die mich sehr verunsicherten und ängstigten. Ich reagierte mit starker emotionaler Betroffenheit und verlor die Fakten aus dem Blick. Ich geriet in einen Zustand der inneren Erschöpfung, verspürte kaum noch Lebensfreude. Ich wurde depressiv.

Nach gut einem Jahr psychotherapeutischer Behandlung ist es mir gelungen, mich weit aus dieser Depression herauszuarbeiten. Was hatte im Wesentlichen dazu beigetragen?

Die schnellen und unkomplizierten Terminvereinbarungen bei Herrn Molineus gaben mir Halt wie das Geländer an einer schwankenden Brücke. Ich konnte bei ihm innehalten und mit seiner Unterstützung meine nächsten Schritte überlegen. Sein Coaching war hilfreich dabei, vorsichtig einen Fuß vor den nächsten zu setzen ohne das Schlingern zu verstärken. Und in der Gewißheit, das Geländer stets in Reichweite zu haben, entschloß ich mich, das andere Ende der Brücke unbedingt erreichen zu wollen.

Als große Herausforderung erlebte ich den Klärungsprozess mit der Krankenkasse, die sich in der Sache der Kostenrückerstattung gesetzwidrig verhielt. Ich hätte mich mit dem Standardkassensatz zufrieden gegeben; es erschien mir zu mühevoll, mich deswegen herum zu streiten. Herr Molineus forderte mich jedoch auf, mich durchzusetzen. Als ein Gespräch mit der Krankenkasse zu nichts weiter führte als einem Gefühl der Demütigung, holte ich mir telefonischen Rat bei der Unabhängigen Patientenberatung. Über das Internet recherchierte ich, daß es in Hamburg eine Niederlassung gibt. Dort konnte ich persönlich mit einer Juristin über meinen Fall sprechen. So gestärkt, formulierte ich meine Interessen der Krankenkasse gegenüber viel nachdrücklicher und hatte Erfolg. Das gab mir ein Stück Selbstsicherheit zurück.

Und durch diesen neuen Gewinn an Sicherheit veränderte sich meine Haltung meiner Arbeit gegenüber. Ich war wieder interessierter und offener. Und ich bekam positive Rückmeldungen und das Gefühl, im Team dabei zu sein.

Die Arbeit mit Herrn Molineus, kombiniert mit der Gruppenerfahrung, war und ist für mich der stärkste Faktor im Veränderungsprozess.

Drei andere haben sich als gute Begleiter für mich erwiesen:

ich bin trotz meiner instabilen Verfassung beständig bei einem Hobby geblieben. Auch dort spüre ich Veränderung; je mehr ich wieder Zugang zu mir selbst bekomme, desto offener und stabiler wird meine Stimme. Und ich fand richtig Spaß daran, im Rahmen von Whorkshops mit anderen Musik zu machen;

ich hatte das Glück, Kontakt zu einer Gruppe von Menschen aufgenommen zu haben, die sich mit einer anderen Lebenshaltung auseinandersetzen als mit meiner gewohnten. Das empfinde ich als sehr bereichernd, denn ich bekomme auch dort viele Impulse, meinen Blickwinkel zu verändern;

ich litt unter einer schmerzhaften Symptomatik, hervorgerufen durch viele Verspannungsbereiche am Körper. Ich fand eine Behandlungspraxis, in der sich umfassend um mich gekümmert wird. Heute fühle ich mich gesundheitlich viel widerstandsfähiger, kraftvoller.

Diese Schilderung steht für meinen ganz persönlichen Prozess, den ich bis zum jetzigen Zeitpunkt, an dem ich diesen Bericht niederschreibe, noch nicht vollständig abgeschlossen habe. Doch ich bin mir sicher, mein Ziel, nämlich das Ende der Brücke, bald erreicht zu haben. Und wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.

Ich hoffe sehr, daß mein Bericht Anregung und Zuversicht geben kann für Andere, die es wie mich aus der Balance geworfen hat.

 

 

 

Kontaktaufnahme zwecks einer Terminvereinbarung

Wenn Sie mit mir ein Erstgespräch vereinbaren möchten, senden Sie mir bitte eine hochverschlüsselte Anfrage unter diesem Link.

Die 2 Praxenadressenadressen

Landpraxis und Postanschrift für alle Briefe:

                 Dipl.-Psych. Egon Molineus

                 An den Tannen 39

                  24321 Hohwacht (Ostsee)


Stadtpraxis: 

                 Praxis für Psychotherapie & Coaching im Ärztehaus

                 Dipl.-Psych. Egon Molineus

                 Bahrenfelder Str. 169, 5. OG

                  22765 Hamburg

 

 

 

 

 

Mitgliedschaften